Störungsbild und Behandlungsmöglichkeiten

Informationen zu verschiedenen Impulskontrollstörungen, engl. „body-focused repetitive behaviors“ – kurz: BFRBs Körperbezogene Impulskontrollstörungen können als exzessives Selbstpflegeverhalten...

Haareausreißen (Trichotillomanie)

Das dranghafte Ausreißen der eigenen Haare wird auch als Trichotillomanie bezeichnet. Übersetzt bedeutet Trichotillomanie so viel wie „Haar – Rupfen – Wahnsinn“. Trichotillomanie ist durch das...

Nägelkauen (Onychophagie)

Nägelkauen – auch als Onychophagie bezeichnet – zählt ebenfalls zu den „körperbezogenen sich wiederholenden Verhaltensweisen” (body-focused repetitive behaviors, BFRBs). Der Begriff...

Skin Picking (Dermatillomanie)

Skin Picking – auch als Dermatillomanie bezeichnet – wurde ebenso wie die anderen hier aufgeführten Störungen als ein eigenständiges Krankheitsbild unter den körperbezogenen, sich wiederholenden...

Lippen-Wangen-Beißen (Cavitadaxia)

Lippen-Wangen-Beißen – auch als Cavitadaxia (Moritz et al., 2020) bezeichnet – zählt wie die vorherigen Störungen zu den körperbezogenen, sich wiederholenden Impulskontrollstörungen („body...

Andere Impulskontrollstörungen

Gelenk- und Knöchelknacken Üblicherweise versuchen Betroffene durch das Knacken der Gelenke nervöse Anspannung abzubauen. Wird das Knacken unterdrückt, entsteht ein starker Drang, das Verhalten...